Story of my Limo 

Story of my Limo 

Geschichten von Menschen, ihren Zitronen des Lebens und wie sie daraus bestenfalls Limo gemacht haben. 

13 Warum der Autor Nils Pickert für seinen Sohn Kleider anzog

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

„Ein Rock ist ein Rock ist ein Rock. Kleidungsstücke haben kein Geschlecht!“

Der Pinkstinks-Aktivist und Autor Nils Pickert ist empört: Nach einem Umzug mit seiner Familie von Berlin in das beschauliche Villingen in Süddeutschland wird sein Sohn im Kindergarten als "Schwuchtel", "Missgeburt" und "Mädchen" beschimpft. Warum? Der Fünfjährige zieht gerne Kleider an, weil seine große Lieblingsschwester die auch trägt. Nils ist fassungslos über die Reaktionen der Leute: "Ein Rock ist ein Rock ist ein Rock. Kleidungsstücke haben kein Geschlecht!" Um die Aufmerksamkeit von seinem Sohn abzulenken, ist er prompt in einen luftigen Rock geschlüpft und gemeinsam mit seinem Sohn durch die Straßen spaziert.

Wir haben mit ihm über Erwartungen an die Geschlechterrollen, Erziehung und Männerfreundschaften gesprochen - und warum "das ist ja voll schwul" keine adäquate Beschimpfung ist.

Für Eltern da draußen (und alle, die es mal werden wollen): In seinem 2020 erschienenen Buch "Prinzesinnenjungs. Wie wir unsere Söhne aus der Geschlechterfalle befreien" beschäftigt er sich mit diesen (und noch viel mehr!) Themen und zeigt, wie eine geschlechtergerechte Erziehung aussehen kann.

Enjoy, liebe Limo-Menschleins!

Für exklusiven Premium-Content solltet ihr unbedingt unseren Insta-Kanal abonnieren, auf dem wir auch Liebesbriefe und Kritik annehmen: @story_of_my_limo_podcast

Oder schreibt uns einfach eine Mail an: limo.story.podcast@gmail.com

Grüßlis, Charlotte&Kathi


Kommentare


Neuer Kommentar

Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.